Landtag Düsseldorf, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
Ausstellung „Bilder im Bild - Grinding Work“
vom 17.01.2012 bis 09.02.2012
Vernissage am Dienstag 17.01.2012, 14.30 Uhr
Begrüßung durch Wolfram Kuschke MdL, Staatsminister a.D.
Einführung in die Arbeiten hält Prof. Dr. Dieter Ronte, langjähriger Direktor des Kunstmuseums Bonn und Mitglied der Gruppe Curatorial Partners
Anmeldungen zur Ausstellung unter
regina.kemper@landtag.nrw.de
Personalausweis erforderlich
Ausstellung in dem futuristischen Raum der Boesner Unternehmensgruppe Witten
Vernissage „Grinding Work“ am 16.04.2011
Einführung: Dr. Elmar Zorn, München, Kunsthistoriker, Autor und Sprecher von Curatorial Partner
Einführung in die Arbeiten bei der Finissage am 28.05.2011,
Prof. Dr. Dieter Ronte, Bonn
(Erläuterung: „Curatorial Partners“ ist ein Expertenkreis von Kuratoren, Kunstkritikern, Autoren, Hochschullehrern sowie Leitern von Kunstmessen und Museen, dazu gehören u.a. Prof. Dr. David Galloway, Prof. Dr. Dieter Ronte, Dr. Manfred Schneckenburger, Dr. Elmar Zorn.)
Ausstellung in der historischen Alten Mühle des Kunstvereins Unna
Gemeinschaftsausstellung „Dialog Farbe und Stahl“
Vernissage am 30.10.2010
Einführung: Dr. Elmar Zorn, München, Kunsthistoriker
Ausstellung in den eleganten Räumen der Kunsthalle Gutperle Viernheim
Ausstellung „Erspürte Flächen“ vom 10.03.2009 – 26.04.2009
Einführung durch den Leiter der Kunsthalle Dr. Elmar Zorn
Gemeinschaftsausstellung in der Alten Mühle des Kunstvereins Unna
Ausstellung „Stahl-Farbe-Gold“
Vernissage am 05. April 2008
Einführung: Pons Beuning, Vorsitzender und Gründer des Kunstvereins Greven
Privatausstellung im Kunstverein Unna im Oktober 2007
Vorstellung der neuen Technik „Grinding Work“ für einen besonderen Kreis von Kunstexperten u.a.
Galerist Ewald Schrade, Inhaber der Galerie Karlsruhe und Mochenthal sowie Leiter einer der erfolgreichsten Messe der Art Karlsruhe, Dr. Elmar Zorn, Kunsthistoriker und Kurator München
Dr. Gottfried Knapp Fachjournalist und Kunstkritiker der Süddeutschen Zeitung München
Zeitgleich kam der Kunstkatalog „Grinding Work“ heraus.
Ausstellung „Farbkompositionen“, Galerie Böhner
20. April 2007 – 10 Sept. 2007
Vernissage am 20.04.2007, 19.30 Uhr
Einführung: Dr. Helmut Orpel, Kunsthistoriker und Autor
Kunstmesse Salzburg vom 09. Nov. – 12. Nov. 2006
Präsentation der Werke Farbkompositionen in einer ONE-MAN-SHOW
Vernissage am 09.Nov. 2006
Laudatio: Dr. Claus-Peter Böhner-Frey
Ausstellung 2005 in dem futuristischen Gebäude der Rechtsanwaltskanzlei Handschuh und Lehmann
Einführung: Pons Beuning, Vorsitzender und Gründer des Kunstvereins Greven
Ausstellung 2005 im EVKH Unna
Begrüßung und Einführung: Stiftungsvorstand Dr. Dieter Herberholt
Amerikanische Botschaft Berlin
Ausstellung September 2002 „Zerstörung World Trade Center“
Laudatio: Kulturattaché Thomas Delaney
Im Jahr 2003 erfolgte schriftliche Auszeichnung für die Arbeiten von Karl Hartmann vom Kulturattaché der amerikanischen Botschaft Berlin, Mister Thomas Delaney
Ausstellung Ende 2002 im Rathaus Döbeln
zu Gunsten der Flutopfer und Überbringung einer Spende von 2000,-€
Das Bild „Flut“ wurde von einer Dame aus Buchenbach ersteigert und gleichzeitig dem Rathaus Döbeln gestiftet.
Die Ansprache bei der Ausstellung hielt der Bürgermeister von Döbeln
Präsentation der zu versteigernden Kunstwerke im Ratssaal der Stadt Unna zu Gunsten der Flutopfer von Döbeln 2002
Ein Werk „Zerstörung WTC“ hängt jetzt im Besprechungsraum des Kunstsammlers und Logistikunternehmer Johann Ertl in Minden.